Medaillen dienen vor allem der Erinnerung und sind damit in gewisser Weise tragbare „Denkmäler“: Sie erinnern – meist in einer glorifizierenden Art und Weise – an eine Person (Porträt-/Bildnismedaille) oder ein Ereignis (Ereignismedaille). Es gibt unzählige Gründe, weshalb diese metallenen „Denkmäler“ herausgegeben werden können. Der Anlass der Herausgabe bestimmt schließlich die Bezeichnung der Medaille.
| Taufmedaille | |||
| Porträtmedaille | |||
| Jubiläumsmedaillen | |||
| Preis- und Prämienmedaillen | |||
| Sterbemedaillen |
Vivien Schiefer, B.A. (Universität Heidelberg)