Das Kollegium der salii – Tänzer des Krieges

 

Bei den salii handelte es sich um ein Kolleg römischer Waffentanzpriester, welche bei ihren Kulthandlungen u.a. Prozessionen veranstalteten. So hielten sie u.a. zu Beginn und zum Ende jeder Kriegssaison eine feierliche Prozession ab, an deren Ende große Gastmähler, die cenae Saliares stattfanden. Hierbei führten sie zum einen verschiedene Gesänge auf, wie z.B. den tripudium. Dabei handelte es sich um einen im Dreischritt ausgeführten Waffen- und Stampftanz. In der Forschung wird vermutet, dass Caesar dieses Amt im Rahmen seiner politischen Karriere vor dem Ausbruch des Bürgerkrieges 48 v. Chr. innehatte. 

 

Conrad Nilles, 3. Semester (Master), Universität Heidelberg 

Fehler Bitte beantworten Sie alle Fragen