Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18272997. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Traianus

103-111 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
MK-Berlin
MK-B-1 MK-B

Inventarnummer

18272997

Vorderseite

IMP NERVA TRAIANVS AVG GER DACICVS. Kopf des Traianus mit Aegis auf der l. Schulter mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

P M TR P COS V P P. Ein Daker sitzt in Trauergestus auf einem Schild nach r. Darunter ein dakisches Krummschwert (falx).

Dargestellte/rNDP

Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

103-111 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 7,23 g; 18 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

Graffito dnb nomisma Info wikipedia NDP

Münzstätte

Rom Nomisma NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomisma NDP

Literatur

RIC II Nr. 89.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.89_aureus
https://ikmk.smb.museum/object?id=18272997

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1873 Gansauge

VorbesitzerNDP

Generalleutnant Hermann von Gansauge - 1871
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID705

 

Permalink der Graffitidatenbank
http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID705

 

Permalink der Originaldatenbank
https://ikmk.smb.museum/object?id=18272997

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info