

























Gratianus367-375 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Inventarnummer |
18268351 |
Vorderseite |
D N GRATIANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Gratianus mit Diadem in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
VICTOR-IA AVGG // TR • OB. Zwei Kaiser sitzen nebeneinander in Frontalansicht, gemeinsam einen Globus haltend. Über ihnen der Oberkörper einer Victoria in Frontalansicht. Unten zwischen ihnen ein Palmzweig. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IX Nr. 17 f (367-375 n. Chr.). |
Webportale |
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.tri.17F.2 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
1821 Adler |
Objektnummer |
ID1446 |
Permalink der Graffitidatenbank |
|
Permalink der Originaldatenbank |
|