Galba68 n. Chr. |
|
|
Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Universität |
Inventarnummer |
N16201 |
Vorderseite |
SER GALBA IMP CAESAR AVG TR P. Drapierte Büste des Galba mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
PAX AVGVSTA. Die nach l. stehende Pax hält in ihrer ausgestreckten r. Hand einen Zweig, in ihrem l. Arm ein geflügeltes Füllhorn (cornucopiae). Beiderseits S - C. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nr. 415; BMC I S. 331, 131. J.A. Brummer (1835-6) Nr. 51 (dieses Stück). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Provenienz |
Bestand des Seminars für Alte Geschichte und Epigraphik der Universität. |
Accession |
Antiquarium Creuzerianum II 51 |
Objektnummer |
ID864 |
Permalink |
|