Germanicus37-41 n. Chr. |
|
|
Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Universität |
Inventarnummer |
N13761 |
Vorderseite |
GERMANIC[VS] / CAESAR. Germanicus steht in einem nach r. fahrenden Viergespann (quadriga). In seiner Linken hält er ein mit einem Adler bekröntes Zepter. |
Rückseite |
SIGNIS - [RECEPT] / [DE]VICTIS - [GER]M. Der gerüstete Germanicus steht mit erhobenem r. Arm nach l., im l. Arm hält er einen Legionsadler (aquila). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nr. 57; BMC I 93-95. |
Webportale |
http://hdl.handle.net/428894.vzg/5092ab92-821f-4507-8468-747c210c78a8 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Provenienz |
Bestand des Seminars für Alte Geschichte und Epigraphik der Universität. |
Objektnummer |
ID852 |
Permalink |
|