| Röm. Republik225-212 v. Chr. | |
| 
 | Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Universität  | 
| Inventarnummer | N10004 | 
| Vorderseite | Janusförmiger Dioskurenkopf mit Lorbeerkranz. | 
| Rückseite | ROMA [auf Täfelchen]. Von Victoria gelenktes Viergespann (quadriga) nach r. fahrend. Iupiter in der quadriga stehend hält ein Zepter in der l. Hand u. ein Blitzbündel in der r. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | |
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | RRC 28,3; Syd. 65; Sear 31, 33, 34; Albert 2011 Nr. 79. | 
| Webportale | http://numismatics.org/crro/id/rrc-28.3 | 
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Römische Republik | 
| Provenienz | Bestand des Seminars für Alte Geschichte und Epigraphik der Universität. | 
| Objektnummer | ID56 | 
| Permalink | |
 
