Röm. Republik: Q. Fufius Calenus und P. Mucius Scaevola Cordus70 v. Chr. |
|
|
Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Universität |
Inventarnummer |
N10157 |
Vorderseite |
HO - VIRT // KALENI [R und T ligiert]. Die Köpfe von Honos und Virtus gestaffelt nebeneinander nach r. Honos mit Lorbeerkranz, Virtus mit Helm. |
Rückseite |
ITA - [RO] // CORD[I] [I und T ligiert]. Links steht Italia, die ein Füllhorn in der l. Hand hält. Roma steht rechts, sie hält in der L. ein Rutenbündel (fasces) und trägt ein Diadem; ihr r. Fuß steht auf einem Globus. Die beiden reichen einander die Hand. Ganz links ein Merkurstab (caduceus). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (serratus) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC 403,1; Syd. 797; Albert 2011 Nr. 1305; Sear 338. |
Webportale |
http://numismatics.org/crro/id/rrc-403.1 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Provenienz |
Bestand des Seminars für Alte Geschichte und Epigraphik der Universität. |
Objektnummer |
ID530 |
Permalink |
|