Bilddateien sind Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International Public License. Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Universität, ID1693. Aufnahme durch Dr. Susanne Börner.

Faustina (Minor)

161 - 165 n. Chr.

 

Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Universität Nomisma NDP
Sammlung ZAW Heidelberg
ZAW-5 Kaiserzeit

Inventarnummer

N24304

Vorderseite

FAVSTINA – AVGVSTA. Drapierte Büste der Faustina Minor mit hochgestecktem Haar nach rechts.

Rückseite

IV – NO. Drapierte Juno sitzt nach links auf einem niedrigen Sitz, hält eine Opferschale (patera) in ihrer ausgestreckten rechten Hand und ein Zepter in ihrer linken Hand. Zu ihren Füßen sitzt ein Pfau.

Dargestellte/rNDP

Faustina (minor)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

161 - 165 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,61 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomisma NDP

Literatur

RIC III 689; BMC IV S. 400, 114; MIR Fa. 16.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.689

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Provenienz

Bestand des Seminars für Alte Geschichte und Epigraphik der Universität.

Objektnummer

ID1693

 

Permalink
https://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/ikmk/object?id=ID1693

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info