Traianus114-117 n. Chr. |
|
|
Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Universität |
Inventarnummer |
N21533 |
Vorderseite |
[MP CAES NER TRA]IANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO [P M TR P COS VI P P]. Traianus mit Strahlenkrone nach rechts. |
Rückseite |
PR[OVIDENTI-A AVGVSTI] S P Q R. Providentia steht nach links. Sie deutet mit ihrer Rechten auf einen zu ihren Füßen liegenden Globus. Sie stützt sich auf eine Säule und in Ihrer Linken hält sie ein Zepter. Beiderseits: S-C. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II Nr. 665; BMC III S. 224, 1050. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Provenienz |
Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik der Universität. |
Objektnummer |
ID1503 |
Permalink |
|