Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18268171. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Constantius Gallus

351-354 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
MK-Berlin
MK-B-1 MK-B

Inventarnummer

18268171

Vorderseite

D N CONSTANTI-VS NOB CAES. Drapierte Panzerbüste des Constantius Gallus in der Brustansicht nach r. Im r. F. ein Graffito.

Rückseite

GLORIA - REI - PVBLICAE // SMANA •. Roma l., mit Speer in ihrer l. Hand, und Constantinopolis r., mit Zepter in der l. Hand, Füße der letzteren auf Schiffsbug (prora), sitzen nebeneinander, halten zwischen sich einen Rundschild mit der dreizeiligen Aufschrift VOT/IS / V.

Dargestellte/rNDP

Constantius Gallus
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Constantius II.
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

351-354 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

SolidusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 4,41 g; 21 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

Graffito dnb nomisma Info wikipedia NDP

Münzstätte

Antiocheia (Antakya) Nomisma NDP

Region

Oriens NDP

Land

Türkei NDP

Literatur

RIC VIII Nr. 90 (dieses Stück, 351 bis Winter 354 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.anch.90
https://ikmk.smb.museum/object?id=18268171

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1866/28772

Veräußerer (an Museum)NDP

Brüder Egger
viaf NDP

Objektnummer

ID664

 

Permalink der Graffitidatenbank
http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID664

 

Permalink der Originaldatenbank
https://ikmk.smb.museum/object?id=18268171

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info