Bilddateien sind Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International. Göttingen, Münzkabinett der Universität, ID636. Aufnahme durch Stephan Eckardt.

Constantius II.

347-361 n. Chr.

 

Göttingen, Münzkabinett der Universität Nomisma NDP
MK-Göttingen

Inventarnummer

BA-1099

Vorderseite

FL IVL CONSTANTIVS PERP AVG. Bekleidete, gepanzerte Büste des Constantius II. mit Rosettendiadem nach rechts; Perlkreis

Rückseite

GLORIA REIPVBLICAE // SMANZ. Links, bekleidete Roma frontal auf Thron sitzend, in linker Hand Speer; rechts, bekleidete Constantinopolis auf Thron sitzend nach links, in linker Hand Szepter, rechter Fuß auf Prora, Köpfe einander zugewandt, mit jeweils rechter Hand zusammen Schild mit der Aufschrift * haltend; Perlkreis.

Dargestellte/rNDP

Constantius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Constantius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

347-361 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

SolidusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 4,51 g; 21 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

Graffito dnb nomisma Info wikipedia NDP

Münzstätte

Konstantinopolis Nomisma NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkei NDP

Literatur

RIC VIII Nr. 82.

Webportale

https://hdl.handle.net/428894.vzg/63e1148c-4c00-4257-8490-e65fda8943c5
https://www.numismatics.org/ocre/id/ric.8.anch.82

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Objektnummer

ID636

 

Permalink der Graffitidatenbank
http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID636

 

Permalink der Originaldatenbank
https://hdl.handle.net/428894.vzg/63e1148c-4c00-4257-8490-e65fda8943c5

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info