https://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/ikmk/object?id=ID1475
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International Public License. Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Universität, ID1475. Aufnahme durch Dr. Susanne Börner.
Traianus
Inventarnummer: N21502
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)
Nominal: Dupondius
Datierung: 98 - 99 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IM[P CAES NERVA TR]AIAN AVG GERM P M. Traianus mit Strahlenkrone nach rechts.
Rückseite: [TR POT C]OS II [P P] [Im Abschnitt: S C]. Abundantia sitzt auf einem Stuhl aus zwei Füllhörnern (cornucopiae) nach links. In der rechten Hand hält sie ein Zepter.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 12,30 g, 26 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Traianus
Literatur: RIC II 398; BMC III S. 149, 722-723.
Provenienz: Bestand des Seminars für Alte Geschichte und Epigraphik der Universität.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.398
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID9867
https://www.kenom.de/id/record_DE-MUS-062622_kenom_184966
Fotograf Vorderseite: Dr. Susanne Börner
Fotograf Rückseite: Dr. Susanne Börner
Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Universität
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg, N21502
Permalink: https://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/ikmk/object?id=ID1475
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.