http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID811
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. New York, American Numismatic Society, ID811. Aufnahme durch © American Numismatic Society.
Severus Alexander
Inventarnummer: 1944.100.52455
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Severus Alexander (208-235 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 223 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG. Drapierte Büste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: P M TR P - II - COS P P. Pax steht nach rechts, hält einen Ölzweig in der rechten und vertikales Zepter in der linken Hand.
Herstellung: geprägt
1. Graffito Vorderseite
Sektoren: i02, i03, i04; Einzelne gerade Linie; I
Münze, Gold, 6,82 g, 21 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Severus Alexander
Literatur: RIC IV-2, Nr. 26c.
Webportale:
http://numismatics.org/collection/1944.100.52455
https://numismatics.org/ocre/id/ric.4.sa.26c
Graffito auf der Vs.
Fotograf Vorderseite: © American Numismatic Society
Fotograf Rückseite: © American Numismatic Society
New York, American Numismatic Society
Zitierweise für dieses Objekt: Graffiti-Portal, 1944.100.52455
Permalink der Graffitidatenbank: http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID811
Permalink der Originaldatenbank: http://numismatics.org/collection/1944.100.52455
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.