http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID680


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18220673. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Nero
Inventarnummer: 18220673

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Nero (37-68 n. Chr.)

Nominal: Aureus

Datierung: um 65-66 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: NERO CAESAR - AVGVSTVS. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach r. Im r. F. ein Graffito.
Rückseite: VESTA. Rundtempel der Vesta mit sechs Säulen und einer vierstufigen Treppe. Im Inneren das Kultbild der thronenden Vesta in der Vorderansicht mit Zepter in der l. und Schale (patera) in der r. Hand.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: Graffito

1. Graffito Vorderseite
Sektoren: i03, i04, i05; Zeichenkette; IIIII

Münze, Gold, 7,39 g, 19 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Nero

Literatur: RIC I² Nr. 61 (datiert ca. 65-66 n. Chr.); BMCRE I 213 Nr. 101-103 (64-68 n. Chr.); BNat II 143 Nr. 229 (64-66 n. Chr.).

Provenienz: Mindestens seit 1670 im Bestand des Münzkabinetts.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).ner.61
https://ikmk.smb.museum/object?id=18220673

Graffito auf der Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Graffiti-Portal, 18220673

Permalink der Graffitidatenbank: http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID680
Permalink der Originaldatenbank: https://ikmk.smb.museum/object?id=18220673