http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID656
![]() ![]() |
Bilddateien sind Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International. London, British Museum, Dept. of Coins & Medals, ID656. Aufnahme durch © The Trustees of the British Museum.
Galerius
Inventarnummer: 1860,0329.37
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 300–303 n. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Thessaloniki
Vorderseite: MAXIMIAN-VS NOB CAES. Kopf des Galerius mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: CONSVL - CAESS // T S. Der belorbeerte Galerius steht in Kosularrobe nach l. gewandt. Er hält einen Globus in der augestreckten r. Hand und einen kurzen Stab in der l. Hand. I. F. ein retrogrades Σ.
Herstellung: geprägt
1. Graffito Vorderseite
Sektoren: i04; Einzelne gerade Linie; I
Münze, Gold, 5,35 g, 0 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Galerius Maximianus
Literatur: RIC VI Nr. 1b.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.thes.1b
https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_1860-0329-37
Graffiti auf der Vs. und auf der Rs.
Fotograf Vorderseite: © The Trustees of the British Museum
Fotograf Rückseite: © The Trustees of the British Museum
London, British Museum, Dept. of Coins & Medals
Zitierweise für dieses Objekt: Graffiti-Portal, 1860,0329.37
Permalink der Graffitidatenbank: http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID656
Permalink der Originaldatenbank: https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_1860-0329-37
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.