http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID1422


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18256325. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Constantius II.
Inventarnummer: 18256325

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantius II. (07.08.317 - 03.11.361 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 340-350 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Thessaloniki

Vorderseite: CONSTANTIVS - AVGVSTVS. Drapierte Panzerbüste des Constantius II. mit Diadem in der Brustansicht nach r. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.
Rückseite: VICTORIAE D D N N AVGG // TES. Zwei Victorien halten gemeinsam einen Schild mit der Aufschrift VOT / XX / MVLT / XXX. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: Graffito

1. Graffito Vorderseite
Sektoren: i03, i04; Einzelne gerade Linie; I

Münze, Gold, 4,44 g, 21 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Constantius II.

Literatur: RIC VIII Nr. 63 (340-350 n. Chr.).

Provenienz: Mindestens seit 1868 im Bestand des Münzkabinetts.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.thes.63
https://ikmk.smb.museum/object?id=18256325

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Graffiti-Portal, 18256325

Permalink der Graffitidatenbank: http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID1422
Permalink der Originaldatenbank: https://ikmk.smb.museum/object?id=18256325