http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID1190


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID80515. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Iulianus III.
Inventarnummer: RÖ 28405

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Iulianus (331-363 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 361–363 n. Chr.

Land: Frankreich
Münzstätte: Arles

Vorderseite: FL CL IVLIA - NVS PP AVG. Büste des Iulianus III. nach rechts mit Perlendiadem und Paludament über Cüraß (PDiad2PCv)
Rückseite: VIRTVS EX - ERC GALL; Beizeichen: - - // KONSĀ/. Soldat nach rechts, den Kopf nach links gewandt, hält Tropaium und schleift Gefangenen; rechts: Adler nach rechts mit Kranz im Schnabel

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: Graffito

1. Graffito Vorderseite
Sektoren: c, i02, i03, i04, i05; Unbeschreibbares Graffito; Geritzte Struktur

Münze, Gold, 4,35 g, 21 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Iulianus

Literatur: RIC VIII, 303

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.ar.303
https://www.ikmk.at/permalink/0/ID80515

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Graffiti-Portal, RÖ 28405

Permalink der Graffitidatenbank: http://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/graffiti/object?id=ID1190
Permalink der Originaldatenbank: https://www.ikmk.at/permalink/0/ID80515