Toggle navigation
Home
Über uns
Kapitel 2 1 6
Antike Numismatik
Römische Numismatik
Das 3. Jahrhundert – ...
Quiz drittes Jahrhundert
1
Fundnumismatik
1.1
Was tun bei einem Münzfund?
1.1.1
Baden-Württemberg
1.1.2
Hessen
1.1.3
Rheinland-Pfalz
1.1.4
Thüringen
1.2
Münze und Stratigraphie
1.2.1
Die Münze in ihrem Fundkontext
1.2.1.1
Eine Münze geht verloren
1.2.1.2
Eine Münze wird begraben
1.2.1.3
Die Münze unter der Erde
1.2.1.4
Die Fundsituation heute
1.2.1.5
Nie unter 10 cm!
1.2.1.6
Quiz zu Fundmünzen
2
Antike Numismatik
2.1
Griechische Numismatik
2.2
Römische Numismatik
2.2.1
Das 3. Jahrhundert – Eine (Wirtschafts-)Krise?
2.2.1.1
Hintergrund und numismatische Indizien
2.2.1.2
Ziele des Moduls
2.2.1.3
Viele Kaiser – Viele Feinde
2.2.1.4
Viele Kaiser und das Heer
2.2.1.5
Wirtschaft
2.2.1.6
Quiz drittes Jahrhundert
2.2.1.7
Krieg und Feinde
2.2.1.8
Sonderreiche
2.2.1.9
Die Kaiser des Gallischen Sonderreichs
2.2.1.10
Quiz – Die Kaiser des Gallischen Sonderreichs
2.2.1.11
Staatsfinanzen
2.2.1.11.1
Staatseinnahmen
2.2.1.11.2
Staatsausgaben
2.2.1.11.3
"Inflation"
2.2.1.11.4
Entwertung des Geldes (Denar)
2.2.1.11.5
Entwertung des Geldes (Antoninian)
2.2.1.12
Fazit
2.2.2
Münzbestimmung
2.2.2.1
Averse bestimmen
2.2.2.1.1
Übung Averse bestimmen
2.2.2.2
Reverse bestimmen
2.2.2.3
Münzstätten erkennen
2.2.2.3.1
Münzstättenabkürzungen
2.2.2.3.2
Quiz – Spätantike Münzstätten
2.2.3
Münzen prägen
3
Mittelalterliche Numismatik
3.1
Goldmünzen aus Florenz, Genua und Venedig
3.1.1
Der (Gold-)Gulden aus Florenz
3.1.2
Der Genovino d’oro aus Genua
3.1.3
Der Dukaten aus Venedig
3.1.4
Hohe Popularität auch im Reich
3.1.5
Weiterführende Literatur
4
Neuzeitliche Numismatik
4.1
Chronogramme auf barocken Medaillen
4.1.1
Quiz - Chronogramme auf barocken Medaillen
« 2.2.1.5 Wirtschaft
2.2.1.7 Krieg und Feinde »
Prüft hier euer neu erworbenes Wissen mit einem kleinen Quiz...
Fehler
Bitte beantworten Sie alle Fragen
Zwischen 235 und 305 n. Chr. gab es zumindest 51 legitime oder illegitime Kaiser.
Richtig
Falsch
Darf die Tatsache, dass es viele Kaiser in einem relativ kurzen Zeitraum gab, als Indiz dafür gelten, dass es schwieriger wurde, das ganze Römische Reich unter einem Kaiser zu regieren?
Richtig
Falsch